Müll entsorgen ist gar nicht so einfach. Zumindest, wenn man es richtig machen möchte. Der Teufel steckt oft im Detail - wie das Beispiel Einweg-Kaffeebecher aus Papier zeigt
Wenn das Ziel zu weit und ein Serienfahrzeug zu teuer ist, bleibt nur eines: selber machen! Die Snowboard-Kumpel Henry Johnson und Charlie Woods haben sich ihr Wohnmobil aus Recyclingmaterial zusammengenagelt
Wurmkisten sollen Bioabfälle in den eigenen vier Wänden ganz einfach in wertvolle Komposterde verwandeln. Aber funktioniert das tierische Recycling wirklich?
Anstatt Ihren Weihnachtsbaum zu Jahresbeginn einfach wegzuwerfen, können Sie ihn upcyceln. Wir zeigen Ihnen, was Sie mit dem ausgedienten Christbaum machen können
Für ihre Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit wurde die Marke Frosch mehrfach ausgezeichnet. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Reinhard Schneider, über Recycling, den Gelben Sack - und einen Prozess gegen den Konkurrenten Henkel
Die Deutschen schätzen die schnelle Sauberkeit in der Küche. Doch Küchenpapier aus frischen Holzfasern ist ein umweltschädliches Wegwerfprodukt. Eine ökologische Alternative hat jeder zu Hause
Seitdem Selbermachen im Trend ist, bringen immer mehr Menschen das Alltägliche schön und nützlich zur Geltung - häufig mit Recyclingmaterial und ohne viel Geld dafür auszugeben
Deutschland verbraucht so viel Papier wie kaum ein anderes Land. Führt gutes Papierrecycling zu sorgloser Verschwendung? Und welche Alternativen gibt es?
Jeder kann etwas zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Die fünf Rs sind dabei eine gute Orientierung: refuse, reduce, reuse, recycle, rot. Und zwar in genau dieser Reihenfolge
Kleine Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll – sondern in den Postkasten. Auch wenn das kaum jemand weiß: Den kostenlosen Service der Deutschen Post gibt es schon seit 2005