Was haben Würfelzucker und Wuppertaler Schwebebahn außer dem ersten Buchstaben gemeinsam? Laut Unternehmerfamilie Langen den Erfinder. Zuckerfabrikant Eugen Langen entwickelte das System der Schwebebahn. Der Betriebsstart erfolgte vor 120 Jahren...
Ein Flughafen wird zur Freizeit- und Eventlocation, ein Kernkraftwerk zum Vergnügungspark und ein Bergwerk zum tiefsten Konzertsaal der Welt mit gerühmter Akustik: Fünf ungewöhnliche Transformationen
Im Ruhrgebiet erzählen mehr als 100 historische Bauten von der Geschichte der Region - auch aus Zeiten, als es dort noch keinen Bergbau gab. Eine Auswahl von sechs Schlössern und Burgen
Woher kommen wir Deutschen und was hat uns kulturell geprägt? Fotograf Berthold Steinhilber nimmt uns mit auf eine visuelle Zeitreise und zu Orten, an denen die Weltgeschichte in Deutschland sichtbar wird – von alten Wikingersteinen in Schleswig...
Laut dem Deutsche Post Glücksatlas 2020 sind die Hamburger gemeinsam mit den Schleswig-Holsteinern die glücklichsten Menschen Deutschlands.
Raus aus den gewohnten Gefilden und auf zum nächsten Kurztrip! Wir liefern Ideen für jedes Bundesland, um Deutschland neu zu entdecken - von der Großstadt bis zur Inselgemeinde
Mit dem Ende des Sommers verwandelt sich das Sauerland in ein Farbenmeer. Das Laub der Buchenwälder taucht die Mittelgebirgsregion in satte Farben - höchte Zeit für einen Besuch!
Eine ganze Reihe von Orten auf der UNESCO-Liste sind zwar recht unbekannt, aber mindestens genauso sehenswert wie die berühmten Highlights! Zehn Tipps
Deutschland hat so viele ausgezeichnete Wanderwege zu bieten, dass eine Auswahl schwer fällt. Wir haben es trotzdem versucht - Tipps für jedes Bundesland!
Wer hier entlang wandert, schreitet nicht nur ein Kapitel deutscher Geschichte ab. Das Grüne Band ist als ungewöhnliches Biotop Heimat für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. DDR-Flüchtling Mario Goldstein hat es in 100 Tagen erkunden und...
Gerade jetzt ist guter Zeitpunkt für Naturfreunde, den Nationalpark Jasmund von einer anderen Seite kennenzulernen. Unser Traumziel der Woche
Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Also nichts wie raus an die Luft! Wir liefern sechs Ideen für kleine Abenteuer vor der Haustür
Raus an die Luft und rauf aufs Feld! Auf vielen deutschen Höfen gibt es Obst und Gemüse im Überfluss für alle, die mit anpacken. Acht Bauernhöfe, geordnet von Nord nach Süd, auf denen Sie selber ernten können
Das abwechslungsreiche Mittelgebirge liegt im Dreilandereck zwischen Hessen, Bayern und Thüringen. Wanderer, Sterngucker und Ruhesuchende werden hier gleichermaßen glücklich - unser Traumziel der Woche
Wir folgen den Spuren der Brüder Grimm und stellen zehn besonders spannende Orte entlang der beliebten Ferienstraße vor
Wenn sich die Wälder in bunten Farben präsentieren und das Laub bei jedem Schritt raschelt, machen ausgedehnte Spaziergänge am meisten Spaß! Zehn Orte in Deutschland, die sich im Herbst besonders lohnen
Im Deutschen Kaiserreich gab es über zwanzig Hauptresidenzstädte. Bis heute pflegen sie stolz ihr fürstliches Erbe. Wir stellen die zehn schönsten Städte vor
Das ist ja die Höhe! An den steilen Flanken spielt der Wein die Hauptrolle im großen Landschaftskino
Kastanienweg, Apfelfest oder Weinernte - Deutschland ist auch im Herbst ein tolles Reiseziel
Deutschlands ältester Nationalpark feiert 2020 seinen 50. Geburtstag. Ein Anlass für Kilian Schöneberger und Axel Gomille, den Bayerischen Wald per Kamera durch ein ganzes Jahr zu begleiten. Das ist wiederum ein Grund für uns, pünktlich zum...
Einmal ins Mittelalter? Bitte hier entlang! Durch die Eifel führt eine der schönsten Rundwanderungen unserer Zeit
Weinhänge, soweit das Auge reicht, eine malerische Flusslandschaft und pittoreske Städtchen machen die Mosel und ihr Umland zu einer der schönsten Regionen Deutschlands
Bergseen, Inselwelten, Mammutbäume: Deutschlands Naturlandschaften könnten unterschiedlicher kaum sein!
In regelmäßigen Abständen fragt die Deutsche Tourismuszentrale ausländische Reisende nach ihrem persönlichen Highlight in Deutschland. 13.000 Menschen aus der ganzen Welt haben ihre Stimme abgegeben und das waren ihre Favoriten
Auch nüchtern betrachtet ist die Tour über dem Rhein doppelt schön: Sie führt durch Spitzenlandschaften zu Spitzenweinen
Wir stellen zwölf spannende Museen vor, in denen Besucher eine Zeitreise erleben können
Im Norden von Brandenburg endet der Asphalt und statt Ampeln geben Wiesen grünes Licht. In Fergitz in der Uckermark genießt man das Dorfleben, die Natur und schönste Badeseen
Wohin im November? Jeden Monat stellt Ihnen unsere Reise-Redaktion ausgewählte Ausflugsziele vor. Vier Ausflugstipps für drinnen und draußen
In mitteralterlichen Altstädten wird jeder Schritt zu einer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit. Viele deutsche Großstädte besitzen urige Altstadtkerne - kleine Juwelen der Geschichte
Endlich da – auf dem Gipfel, am Wasserfall, in der Hütte: Wir haben sechs ganz unterschiedliche Wanderungen zusammengestellt, die Sie hinaus in die einzigartige Natur Bayerns führen – und hinein in eine Welt voller Herausforderungen, Glücksgefühle...