Das legendäre Neuschwanstein perfekt auszuleuchten ist eine Aufgabe, die viele scheitern ließ. Der Ingenieur Walter Bamberger erzählt, wo er die rettende Idee hatte – und was das Märchenschloss seither mit drei Bügeleisen zu tun hat
Was macht das Schloss Tirol so besonders? Und wann sollten Sie die Residenzburg der Grafen von Tirol am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Schloss Linderhof so besonders? Und wann sollten Sie den Lieblingsort von König Ludwig II. am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Schloss Muiderslot so besonders? Und wann sollten Sie das mittelalterliche Schloss am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Schloss Sigmaringen so besonders? Und wann sollten Sie das ehemalige fürstliche Residenzschloss am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Schloss Gripsholm so besonders? Und wann sollten Sie das Schloss nahe Stockholm am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Ananuri so besonders? Und wann sollten Sie die Region am Aragwi Fluss am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Schlossgarten Schwetzingen so besonders? Und wann sollten Sie die traumhafte Grünanlage am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Lough Key Forest Park so besonders? Und wann sollten Sie die Parkanlage am Ufer des Lough Key am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Das verlassene Wasserschloss La Mothe-Chandeniers in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine sucht bereits seit geraumer Zeit neue Besitzer. Um den Kaufpreis von 500.000 Euro zu finanzieren, kann nun jeder über eine Crowdfunding-Kampagne zum Teilinhhaber werden
Im Mittelalter beherrschen Herzöge, Grafen, Ritter auf mächtigen Festungen das Land. Die mehr als 20000 Burgen sind ihnen Bollwerke, Paläste, Musenhöfe. Manche haben die Jahrhunderte überdauert - als Monumente einer dramatischen Zeit