Das richtige Futter für seinen Vierbeiner zu finden, ist eine Wissenschaft für sich. Kaum ein Thema sorgt unter Hundehalterinnen und Hundehaltern für so viel Diskussionsstoff. Wir geben Tipps, woran sich hochwertiges Hundefutter erkennen lässt
Manchmal möchten Herrchen und Frauchen ihrem Vierbeiner etwas Gutes tun und fragen sich: Dürfen Hunde Knochen fressen? Und wenn ja, welche Knochen sind geeignet und was sollte man bei der Fütterung beachten? Wir geben Tipps
ChatGPT revolutioniert die Welt des Computers. Doch vielen ist unklar, welches Potenzial im Dienst steckt. Wie funktioniert ChatGPT? Und wie können wir es im Alltag nutzen? Eine Einführung
Strommessgeräte helfen dabei, Energiekosten zu senken, indem sie den ein oder anderen Stromfresser im Haushalt aufdecken. Doch nicht alle Geräte halten, was sie versprechen. Damit Sie das passende Modell finden, stellen wir fünf Modelle vor, die bei Stiftung Warentest überzeugen konnten
Wer es nach dem langen Winter kaum abwarten kann, dass die Gartensaison wieder losgeht, kann bereits im Februar mit der Anzucht auf der Fensterbank loslegen. Fünf Gemüsesorten, die Sie jetzt vorziehen können
Auch wer das ganze Jahr über darauf achtet, den Alltag nachhaltig zu gestalten, sieht sich in der Weihnachtszeit schnell dem ein oder anderen Gewissenskonflikt ausgesetzt. Worauf Sie bei der Wahl der Weihnachtsbeleuchtung achten sollten
Bei winterlichen Temperaturen laufen die Heizungen auf Hochtouren. Heizen mit Öl oder Erdgas ist aber enorm klimaschädlich und wird immer teurer. Für den Austausch der Heizanlage gibt es deshalb staatliche Förderungen. Doch welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Alternativen, für wen eignen sie sich – und wie teuer und nachhaltig sind sie wirklich?
Wenn der Herbst Einzug hält, füllen sich die Jackentaschen wie von Zauberhand mit allerlei Fundstücken aus dem Wald. Kastanien sind besonders beliebt, nicht nur bei Kindern. Wer die essbaren Nussfrüchte sammelt, kann daraus allerhand Köstlichkeiten zaubern. Wie sich Esskastanien zubereiten lassen und wo sie zu finden sind
Eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund bildet die Basis für ein harmonisches Miteinander. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt schaffen Stabilität und erleichtern auch die Erziehung. Wir verraten, was Mensch und Hund zu einem eingespielten Team macht
Für manche ist er Partner und treuer Begleiter, für andere komplettiert er das Familienglück: ein Hund. Doch bevor Sie einen Vierbeiner bei sich aufnehmen, sollten Sie sich ehrlich einige Fragen stellen.
Wie sich sinnvoll Energie einsparen lässt, fragen sich derzeit viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Smarte Thermostate helfen, die Heizkosten zu senken. Die Stiftung Warentest bewertet sechs Modelle mit der Note GUT - wir zeigen die Testsieger und verraten, worauf Sie beim Kauf achten müssen
Deutschland ist eine Grill-Nation. Rund 97 Prozent der Deutschen grillen gern - vor allem mit den klassischen Holzkohlegrills. Was viele jedoch nicht wissen: Holzkohle aus dem Handel stammt nicht selten aus Tropenwäldern. Worauf man beim Einkauf achten sollte
Stress und Burnout sind kein unabänderliches Schicksal, sagt der Psychotherapeut Dietmar Hansch. Und erklärt, wie wir Orientierung aus uns selbst schöpfen können
Auch wenn die Zahl der Lebensjahre unablässig zunimmt, so muss die Lebensfreude keineswegs abnehmen. Im Gegenteil: Diese Ratschläge dienen der Zufriedenheit im Alter
Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza jährt sich zum neunten Mal. Ein Unglück, das die Missstände in der Textilbranche verdeutlicht hat. Der Fast-Fashion-Boom aber ist ungebrochen. Doch es geht auch anders: So erkennen Sie ökofaire Mode
Sind Herrchen und Frauchen zuhause, geht es dem Hund prima. Er ist ruhig und ausgeglichen. Doch kaum sind sie zur Tür hinaus, bellt das sonst so gut erzogene Haustier die Nachbarschaft zusammen, zerkaut Schuhe oder zerkratzt Türen und Wände. Der Hund kann nicht alleine bleiben. Die gute Nachricht lautet: bis ins hohe Alter können Hunde das Alleinsein lernen! Wir geben Tipps
Fast alle Eltern von kleinen Kindern haben damit mal zu tun: Mit der Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Denn die ist sehr ansteckend, verläuft zum Glück aber in der Regel unkompliziert
Viele wechseln nie, manche regelmäßig. Das gilt nicht nur für Versicherungen, sondern auch für den Hausarzt oder die Hausärztin. Das überrascht kaum. Denn so eine Entscheidung ist mit vielen Fragen verbunden
Wer ein Haus bauen möchte, muss künftig neue Vorgaben beachten, etwa beim Bau von Schornsteinen oder Photovoltaikanlagen. Auch die Anforderungen an die Energieeffizienz steigen – und ein Förderprogramm des Staats läuft schon Ende Januar aus. Wer noch Geld beantragen möchte, muss also schnell sein
Erst Kaffeetrinken mit Stollen, abends dann Braten mit Knödeln und Schokolade vom bunten Teller: Die Weihnachtstage sind oft eine Schlemmerei ohne Ende. Das kann auf den Magen schlagen. Was hilft?
Die Industrie bietet uns heute eine unüberschaubare Menge verschiedener Putz- und Waschmittel an. Aber viele Produkte bringen Schadstoffe in Umlauf. Wie können wir also Kleidung und Haushalt sauber halten, ohne die Natur zu belasten?
Tricks, die beim Sparen helfen, gibt es zuhauf: Scheine in Weckgläsern, Haushaltsbücher, Sparstrümpfe. Doch was funktioniert wirklich? Und was macht das liebe Geld, sei es wenig oder viel, mit unserem Wohlbefinden? Eine Spurensuche nach der Psychologie des Geldes