Der Krokus verschönert im Frühling und Herbst mit bunten Farbtupfern die Gärten, Parks und Grünflächen. Die Pflanze zählt zu den beliebtesten Frühblühern, doch ihr wird auch nachgesagt, giftig zu sein. Wie gefährlich ist der Krokus für Kleinkinder und Haustiere?
Sind auch Sie mal über Werbung für Tees oder Saftkuren gestolpert, die entgiftend wirken sollen? Dabei kann unser Körper Schadstoffe ohne diese Produkte loswerden. Das sollten Sie wissen
Seit Monaten treibt der Flugzeugträger "São Paolo" ohne Ziel im Atlantik. Das ausgemusterte Schiff, das Asbest und andere Gefahrenstoffe an Bord hat, darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr in einem brasilianischen Hafen einlaufen. Nun will die brasilianische Regierung das Schiff "kontrolliert im Atlantik versenken". Umweltverbände laufen Sturm
Die Sonora-Netzkröte sondert ein Sekret ab, das Menschen high macht. Im günstigsten Fall. Nun warnt die US-Nationalparkverwaltung: Der Trend ist für Mensch und Kröte gefährlich
Nachdem die Saison nach einem trockenen Sommer zunächst mau schien, sprießen die Pilze inzwischen dank Regen zahlreich aus dem Boden. Für Pilzsammler ein Segen - und gleichzeitig ein Risiko
Sie sind bunt, warum also nicht mal in den Mund stecken? Giftige Pflanzen aus Garten und Natur werden für Kleinkinder schnell zur Gefahr. Das können Eltern im Fall der Fälle tun.
PFAS sind langlebig, sie sind überall, und sie sind giftig. Nun ein Forschungsteam eine verblüffend einfache und sichere Methode entwickelt, sie zu vernichten
In Wasserproben konnten Forschende des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hohe Konzentrationen einer potenziell giftigen Alge nachweisen. Es ist möglicherweise das fehlende Puzzleteil der Umweltkatastrophe
Die Schadstoffbelastung der Nordsee ist laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in den vergangenen vier Jahrzehnten deutlich zurückgegangen
Warum fürchten wir uns vor Spinnen, obwohl die meisten von ihnen ungefährlich sind? Verantwortlich dafür, so ein Forscherteam aus Tschechien, könnten nahe Verwandte der Spinnen sein
Auch 35 Jahre nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl sind die Folgen für die Umwelt noch zu spüren - und messbar. Das Bundesamt für Strahlenschutz weist auf radioaktiv belastete Pilze hin. Bei der Pilzsuche sollte man im Wald mit der nötigen Sorgfalt vorgehen und einige Pilzarten im Zweifel besser stehen lassen - vor allem im Süden Deutschlands
Jahrelang war es ein Rätsel, warum Olivgrüne Seeschlangen immer wieder direkt auf Taucherinnen und Taucher zuschwammen. Eine neue Studie zeigt nun: Der Grund könnte eine harmlose Verwechslung sein
Ein giftiger Meeresbewohner macht türkischen Fischern zu schaffen. Der Hasenkopf-Kugelfisch vermehrt sich immer weiter. Nun hat die türkische Regierung eine Art Kopfgeld auf die Tiere ausgesetzt.
Elektronikschrott wächst weltweit zu immer größeren Giftbergen auf. In Afrika etwa kann das für Frauen, Kinder und Jugendliche tödlich enden. Die WHO fordert dringend einen besseren Schutz.
Das Kosmetik-Angebot in den endlos erscheinenden Regalen der Drogerien ist verlockend. Doch in vielen Kosmetikartikeln verstecken sich gefährliche Inhaltsstoffe. Wir stellen Ihnen die verbreitetsten Inhaltsstoffe vor.
Der Name klingt niedlich, doch das Petermännchen gehört zu den gefährlichsten Gifttieren in Europa. Auch in deutschen Gewässern kommt es immer wieder zu Vergiftungen
Sie sind bis an die Zähne bewaffnet, jagen mit Harpunen, wehren sich mit Speer und giftigem Pfeil. Im Laufe der Evolution haben Tiere und Pflanzen erstaunlich aufgerüstet
Druckfarben im Altpapier enthalten giftiges Mineralöl, das auf Lebensmittel übergehen kann. Jetzt streiten Verbände, Wissenschaft und Politik über die Lösung des Problems