In einem Millionen Quadratkilometer großen Gebiet des Pazifiks steigen die Temperaturen dramatisch. Mit gravierdenden Folgen nicht nur für das Leben im Meer
In den Tiefen des Pazifiks haben Meeresforscherinnen und Taucher ein Korallenriff direkt vor der Küste Tahitis entdeckt. Der Anblick sei wie ein Kunstwerk gewesen, berichtet ein Teilnehmer der Forschungsmission
Mehr als Hälfte der größten Sandinsel der Welt ist den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Australien verliert damit ein Stück Natur, das einzigartig ist
Man muss kein Taucher sein, um Palau zu genießen. Aber die atemraubende Unterwasserwelt des winzigen Inselstaates im Pazifik dürfte auch eher wasserscheue Touristen überzeugen. Immerhin gehört der Archipel zu den weltweit spektakulärsten Tauch- und Schnorchelzielen
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Schon heute bekommen kleine Inselstaaten die Folgen des Klimawandels zu spüren. Einige von ihnen könnten in den kommenden Jahrzehnten unbewohnbar werden
In Lateinamerika beherrscht das spanische Weltreich seine größten Kolonien: Zwischen 1519 und 1532 unterwerfen Konquistadoren mit rücksichtsloser Gewalt fast den ganzen Kontinent. Doch die iberische Expansion greift auch auf die pazifische Inselwelt Asiens aus – und bleibt dort weitgehend friedlich. Denn einige mutige Mönche setzen sich für die Ureinwohner ein
Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace warnt vor den Folgen der Überfischung im Pazifik. Besonders den Tunfischbeständen in der Region droht der Kollaps. Schuld daran sind hoch gerüstete Fernflotten - auch aus der Europäischen Union