Ein Glas Wein auf dem Balkon, das gemeinsame Abendessen auf der Terrasse oder ein Grillfest im Garten – egal zu welchem Anlass, zur gemütlichen Atmosphäre draußen gehört unbedingt die richtige Beleuchtung. Hier kommen fünf Ideen, wie Sie Ihren Garten oder Balkon in stimmungsvolles Licht tauchen können
Der Feind kommt aus der Luft: Die Anopheles-Mücke überträgt einen Parasiten, der die Weltgeschichte verändert hat. Seit der Jungsteinzeit plagt Malaria die Menschheit. Der Erreger, ein Einzeller der Gattung Plasmodium, hat Kriege mitentschieden, tötete Milliarden Menschen. Und inspirierte zu einem Getränk
Wäre es nicht eine Wohltat, wenn es weniger Plagegeister wie Mücken, Läuse und Würmer gäbe? Weit gefehlt. Immer deutlicher erkennen Forschende, welche entscheidende Rolle Schmarotzer für die Stabilität von Ökosystemen spielen. Deshalb muss uns daran gelegen sein, sie zu erhalten
In Europa breiten sich immer mehr Arten aus, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Für eine Mückenart, die Krankheiten wie das Dengue-Fieber überträgt, wurde nun eine Vermehrung sogar im Winter nachgewiesen
Mücken sind nervig - und übertragen mitunter gefährliche Krankheiten. Sie können ihre Opfer riechen - und präzise ansteuern. Dabei spielt offenbar auch eine Besonderheit ihres Riechapparates eine Rolle
Das Surren und Stechen raubt manchem den Schlaf und stört Gartenfeiern. Bestimmte Mückenarten haben derzeit ideale Brutbedingungen und sind deshalb sehr aktiv. Kommt in den nächsten Wochen eine Mückenplage?
Einige wenige Mückenarten bringen unendlich viel Leid über die Menschheit. Der Ökologe Michael Jeffries fragt: Sollten wir uns nicht von dieser Qual erlösen, endgültig?
Der eine zerstochen, der andere verschont: Manche Menschen sind wahre Mücken-Magnete. Doch was finden die blutrünstigen Plagegeister an ihren Opfern so anziehend? Eine aktuell laufende Studie wagt einen kuriosen Aufbau - mit alten Socken
Helmut Haardt züchtet Milliarden kleiner Killer und verschickt sie mit der Post. Es sind gefräßige Raubtiere und hinterhältige Parasiten. Doch Gärtner und Biologen sind glücklich, denn die Miniatur-Monster helfen dabei, umweltschonend gegen Schädlinge vorzugehen