Die Plattform Dronestagram hat die besten Drohnenfotos des Jahres gekürt. Aus 8000 Einsendungen wählte eine Jury die schönsten Drohnenbilder und kürte die besten Fotos. Wir zeigen die Gewinnerbilder
Claude Monet inszenierte Landschaften mit einem unverwechselbarem Zusammenspiel von Licht und Farben. Die Fondation Beyeler in Basel schickte anlässlich ihrer Monet-Ausstellung junge Fotografen auf eine Tour durch Monets Landschaften. Herausgekommen sind faszinierende Bilder. Wir haben mit dem Kurator Ulf Küster über Monet und seinen Einfluss auf die Fotografie gesprochen
Von den felsigen Klippen der schottischen Insel Skye bis hin zu den gigantischen Dolomiten in Italien – Filmemacher Vadim Sherbakov nimmt uns mit auf eine luftige Reise über einige der schönsten Orte unseres Planeten
Dieser Drohnen-Pilot lässt seine Video-Drohne den östlichen Bergrücken des Hübschhorn hochjagen und sorgt dabei für cineastische Aufnahmen der Schweizer Alpen
In Ruanda soll der erste Drohnenflughafen der Welt gebaut werden. Unbemannte Miniflugzeuge könnten dann Medikamente in entlegene Regionen bringen – ein Modellprojekt für ganz Afrika
Auf der Plattform SkyPixel tauschen Fotografen ihre besten Luftaufnahmen aus. Einmal im Jahr werden dann die besten Bilder aus aller Welt gekürt. Diese haben beste Chancen den zu gewinnen
Fliegende Kameras lassen uns die Welt neu erleben. Sie eröffnen unbekannte Perspektiven und offenbaren abstrakte Muster. Ein neuer Bildband zelebriert nun die Schönheit der Drohnenfotografie
Wimmelbilder von Schwimmbädern und Stränden sowie Landschaftsaufnahmen mit dieser ganz besonderen Perspektive gehören zu den diesjährigen Gewinnern des Drohnen-Fotowettbewerbs der Online-Plattform Dronestagr.am. Wir stellen die besten Bilder vor