Tausende tote Seevögel angespült an der Küste – zu solchen Bildern ist es in den letzten Jahren immer wieder gekommen. Forschende vermuten, dass Winterstürme eine Ursache sein könnten, allerdings nur indirekt
Seevögel werden oft zum Beifang der Fischerei - weil sie selbst an den Haken geraten. Dabei werden sie von Fischern absichtlich verstümmelt, wie Forscher jetzt dokumentierten
Eine hochkarätige Jury hat die besten Vogelfotos des Jahres gekürt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der Gewinnerfotos des "Bird Photographer of the Year Awards 2017".
Auf Bird Island in Südgeorgien leben Millionen Pinguine, Albatrosse und Robben – und ein paar Forscher, die Eiseskälte und Stürmen trotzen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 18. Juni um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Schatz aus Vogelkot: An der Küste Perus bauen Indio-Männer unter schwersten Bedingungen die Hinterlassenschaften von Millionen Seevögeln ab - als fruchtbarer Guano-Dünger. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr Mit VIDEO
Südgeorgien, das einst wichtigste Vogel-Biotop der Südhalbkugel, soll von Ratten befreit werden. Ein Vernichtungsfeldzug, wie es ihn noch nie gegeben hat. Eine Reportage