Sie stürzen sich in Wassermassen, laufen hunderte Kilometer über Eis und Schnee oder hangeln sich ohne Sicherung steile Felskanten hinauf. Kaum jemand scheint eine so innige Verbindung zu sich selbst, aber vor allem zur wilden Natur zu haben wie Extremsportler. Was wissen Sie über einige der berühmtesten?
Um das „lächerlichste Luftrennen der Welt“ zu organisieren, testete ein Reiseveranstalter, ob Menschen mit ausreichend Heliumballons tatsächlich fliegen können.
Der Münchner Action-Fotograf Lorenz Holder hat sich zum zweiten Mal in Folge den Gesamtsieg beim Red Bull Illume gesichert. Doch das Gewinnerfoto erntet auch kristische Stimmen
Großartig oder dekadent? Die Bergregionen Österreichs haben sich rasante Trend-Fluggeräte einfallen lassen. Was zählt, ist der Kick - die Naturerfahrung weniger
Eine Maori-Legende bestimmt die Strecke des Marathons entlang des 90-Mile-Beach in Neuseeland. Bis heute kämpfen viele Ureinwohner um den Sieg – doch einige auch gegen das Sport-Spektakel. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (22. August) um 20.15 Uhr und am Sonntag (30. August) um 18.05 Uhr.