Ob gemütliche Familientour auf dem Donauradweg oder sportliche Rennradrunde in Wels: Hier findet jeder Reifen den passenden Untergrund. Fünf Destinationen für die nächste Reise auf zwei Rädern
Was macht Radstadt so besonders? Und wann sollten Sie die alte Stadt im Gebirge am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Zug am Arlberg so besonders? Und wann sollten Sie die kleine Berggemeinde am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Kufstein so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt am Inn am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Villach so besonders? Und wann sollten Sie die österreichische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Hohe Tauern Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das alpine Schutzgebiet in Österreich am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Wachau-Tal so besonders? Und wann sollten Sie das Tal in Österreich am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Nockberge so besonders? Und wann sollten Sie die österreichische Gebirgsgruppe am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der Salzburger Dom ist beliebt. Wir zeigen, welche unbekannten Sehenswürdigkeiten sich nur wenige Meter entfernt befinden
Auf dem Karnischen Höhenweg, der über einen Kamm in den österreichischen Alpen führt, fühlte sich unser Autor mitunter wie der Darsteller in einem Theaterstück. In der Hauptrolle: die Natur, die Berge und die gute Hüttenküche
Das Dörfchen Hallstatt im österreichischen Salzkammergut ist ein Urlaubstraum mit Märchencharakter. Gelegen zwischen kristallklarem See und Bergwelt, bietet Hallstatt wunderschöne Natur im Überfluss und eine fast zehntausendjährige Geschichte
Was macht Bregenzerwald so besonders? Und wann sollten Sie die Genuss-Region in Österreich am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Burg Hochosterwitz so besonders? Und wann sollten Sie das Wahrzeichen Kärntens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wien ist immer eine Reise wert. Weil die Schnitzel so schön wie die Schlösser sind. Weil die Hauptstadt viel Platz für Kunst, Kaffeehäuser und Donauidyllen hat – und überhaupt eine der liebenswürdigsten Städte der Welt ist. Genießertipps, die den...
Was macht Traunkirchen so besonders? Und wann sollten Sie die oberösterreichische Gemeinde am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Krems an der Donau so besonders? Und wann sollten Sie die Kleinstadt im Donautal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Raggaschlucht so besonders? Und wann sollten das Naturdenkmal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Es ist üblich, die Alpen auf dem Weg in den Süden durch Tunnel und über Autobahnen zu überqueren, die meistbefahrene Straße ist der Brenner. Dabei liegt die Schönheit der Bergwelt nur eine Abzweigung entfernt. Weil der direkte Weg selten der...
Was macht Weißenkirchen in der Wachau so besonders? Und wann sollten Sie die Weinbaugemeinde am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Kaum ein Fortbewegungsmittel ist entspannter als die Bahn. Wir zeigen die schönsten Strecken – über märchenhafte Landschaften und hohe Berge, vorbei an berühmten Drehorten, Fjorden, Seen, Gletschern und Palmen