Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Also nichts wie raus an die Luft! Wir liefern zwölf Ideen für kleine Abenteuer vor der Haustür
Bear Grylls ist einer der bekanntesten Survival-Experten und Abenteurer der Welt. Mit uns sprach der Brite über wichtige Überlebenstechniken, sein Familienleben und die Angst vor Cocktailpartys
Freunde, holt die Zelte raus, schnürt die Wanderschuhe, putzt die Windschutzscheibe – und lasst uns treffen: beim AHOI WALDEN Camp 2022 an der Mecklenburgischen Seenplatte! Wir treffen uns in diesem Jahr vier Tage: vom 15. bis 18. September. Mit unseren Buddys von der Ahoi Bullis Campervermietung freuen wir uns auf vier Tage Vanlife, Workshops, Lagerfeuer mit euch, und natürlich haben wir jede Menge VIOs (Very Important Outdoorers) am Start. Wir sehen uns draußen!
Einmal über ein stillgelegtes Bahnviadukt laufen, über die höchstgelegene Straße Deutschlands fahren oder ein Bergwerk ertauchen: Zehn aufregende Dinge, die Sie sich in Deutschland nicht entgehen lassen sollten
"Ich will nicht sterben!" schrieb der US-Amerikaner John Allen Chau im November 2018 in sein Tagebuch – kurz vor seinem Tod. Der Missionar wollte die Sentinelesen bekehren
Welche Pflanzen kann man essen? Wie funktioniert die Orientierung ohne Kompass und wo steht das Zelt bei Regen am besten? Testen Sie mit diesem Quiz, ob Sie bereit für das Abenteuer vor der Haustür sind
Darf man eigentlich im Wald übernachten? Wie geht "Survival"? Und was braucht man dafür wirklich? Diesmal stellt sich der GEO-Chefredakteur, Macher des Magazins WALDEN und Pfadfinder Markus Wolff den Fragen von Peter Wohlleben rund um das Thema "Mikroabenteuer im Wald". Beide klären, wo ein Abenteuer eigentlich beginnt, was im Wald ganz ok schmeck, und warum Scheitern einfach dazu gehört. Und dann nimmt Markus noch einen ganz abenteuerlichen Vorschlag von Peter an....
Im Dezember 1914 bricht der Brite Ernest Shackleton auf, um als Erster den antarktischen Kontinent zu durchqueren. Doch schon bald bleibt seine "Endurance" im Packeis stecken. Die 28-köpfige Besatzung muss aufs Eis flüchten und irgendwie versuchen, in die fast 2000 Kilometer entfernte Zivilisation zurückzukehren. Erst im März 2022 gelingt es Forschenden, das Wrack der "Endurance" zu finden
Die Eiger-Nordwand gilt auch mehr als 80 Jahre nach ihrer Erstbesteigung als Herausforderung für jeden Bergsteiger. Der legendäre Teil des Eiger-Berges in den Schweizer Alpen hat bis heute mehr als 70 Todesopfer gefordert – und lockt trotzdem immer wieder Mutige unter Einsatz ihres Lebens zu neuen Temporekorden an
Ab auf die Insel: Was heutzutage als Synonym für Entspannung gilt, war für Robinson Crusoe unfreiwillige Isolation. Der Held aus dem Roman von Daniel Defoe verbringt als Schiffbrüchiger 28 Jahre auf einer einsamen Insel. Tatsächlich hat Defoe die Vorlage für seinen Roman aus dem wahren Leben. Robinson Crusoe gab es wirklich
Urlaub zuhause? Kein Problem! Vor der eigenen Haustür liefert die Natur einen riesigen Spielplatz, auf dem so manches Abenteuer wartet – man muss nur die Augen offen halten! Acht Ideen für Familien mit Kindern
Die Pandemie hat dem Wildcampen in Deutschland einen Boom beschert. Viele zieht es in die Natur, ob mit Zelt oder ohne. Doch das ist nicht selten verboten. Ein Überblick
Zwei Hamburger Brüder organisieren Rallyes für Jedermann, die durch Wüsten, über vereiste Nebenstraßen und zu Stränden unterm Polarlicht führen. Immer mit an Bord: Jede Menge bleifreier Spaß
Erik Lorenz zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Reise-Podcastern. Mit seinem Format Weltwach nimmt er Hörer mit in die entlegensten Winkel der Welt und philosophiert mit seinen Gästen über den Wert des Reisens. Im Interview spricht er nun über seine Lieblingsfolgen und verrät, was all die Geschichten über ferne Orte mit seinem eigenen Fernweh machen
Jetzt ist die allerbeste Zeit, um mal wieder so richtig einen Gang runterzuschalten: Auf unserem Fahrplan für dieses Frühjahr stehen zwölf Wochenendtouren zwischen Ost- und Bodensee. Ausgetüftelt gemeinsam mit unseren Freunden von Ahoi Bullis, zeigen wir euch Stopp für Stopp, wo’s lang- und wo’s hingeht. Auf die Sitze, fertig, los!
Australiens größte Insel beeindruckt mit vielen wilden Passagen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zerklüftete Küsten wechseln sich mit sanft geschwungenen Buchten ab, Regenwälder mit weitläufigen Weiden und Täler mit umwehten Gipfeln. Wir stellen die Orte vor, an denen Tasmanien seine ganz besonders wilde Seite zeigt
Die beiden Skifahrer Jochen Mesle und Max Kroneck müssen nicht ans andere Ende der Welt reisen, um ein echtes Abenteuer zu erleben. Dazu reichen ihnen zwei Paar Ski, Fahrräder und die Berge direkt vor der Haustür. Ihre Mission: Von Deutschland über die Alpen bis zum Mittelmeer. Und das ganz ohne Motor
Der Global Wildlife Travel Index untersucht in acht Kategorien, in welchen Ländern Outdoor-Fans besonders glücklich werden. Das ist die Top-Ten für alle, die gern Wildnis erleben
Tom Schinker und Martin Druschel haben ihr geregeltes Leben gegen Expedtionen in entlegene Regionen eingetauscht - und die Reiseplattform "Wandermut" gegründet. Im Interview sprechen sie darüber, was für sei ein wahres Abenteuer ausmacht und was interessierte Teilnehmer mitbringen sollten
Mit dem Einrad die Alpen überqueren, im Kajak quer durch die Wildnis Patagoniens paddeln oder eine Farm am Meer gründen: Diese Abenteurer inspirieren zum Leben in und mit der Natur