Die Provinz an Kanadas Ostküste verbindet auf die malerischste Art und Weise französische Lebensart mit imposanten Landschaften. Umrahmt von der Hudson Bay und dem Sankt-Lorenz-Strom hat Québec durchaus ein grünes Herz. Davon zeugen zahlreiche Nationalparks und Naturreservate. Entdecken Sie mit uns das kanadische Traumziel Québec
Ihr Zuhause hat weder Wasser, Strom noch Internet. Peter Zenkl und seine Freundin Sophie Mutlu leben in einer abgelegenen Hütte im Norden Kanadas. Einsam fühlen sie sich dort oben nie – es gibt ja schließlich Bären und Wölfe
Was macht den La Mauricie Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das kanadische Schutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Mingan-Archipelago-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie den kanadischen Küstenabschnitt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Writing-on-Stone Provincial Park so besonders? Und wann sollten Sie den kanadischen Provinzpark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Yoho so besonders? Und wann sollten Sie den Nationalpark in Kanada am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Wells Gray Provincial Park so besonders? Und wann sollten Sie das geologisch interessante Gebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer Kanadas Westen erkunden möchte, kommt um viele Stunden im Auto nicht herum. Zum Glück ist die Kulisse meist so imposant, dass bereits die Fahrten zu Highlights werden. Wir verraten, welche Stopps Sie auf der klassischen Route Sea-to-Sky-Sky-to-Sea nicht verpassen sollten
In und um die faszinierende Metropole treffen Stadtstrände auf Bergflanken und Hochhäuser auf Szeneviertel. Mit unseren Tipps verleben Sie tolle Tage in Vancouver
Gletscher erklimmen, Fjorde erkunden oder doch lieber mit Walen surfen - die kanadische Provinz British Columbia im Westen des Landes bietet eine einzigartige Vielfalt an Natursehenswürdigkeiten. Unsere Bilderstrecke zeigt Ihnen, warum sich eine Reise fernab der Metropole Vancouver in das rund 8.000 Kilometer entfernte British Columbia lohnt.
Eine Kältewelle hat große Teile der USA und Kanadas weiter fest im Griff. Vor allem am vielleicht schönsten Grenzübergang Amerikas sorgen die eisigen Temperaturen für ein Winterwunderland der besonderen Art
Was macht den Nationalpark Mont-Tremblant so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet in der kanadischen Provinz Québec am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Abraham Lake so besonders? Und wann sollten Sie den künstlichen See am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Magdalenen-Inseln so besonders? Und wann sollten Sie die Inselkette im Sankt-Lorenz-Golf am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Haida Gwaii so besonders? Und wann sollten Sie die kanadische Inselgruppe am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Bruce Peninsula so besonders? Und wann sollten Sie die kanadische Halbinsel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ganze 44 Nationalparks gibt es in Kanada - und ein Park ist schöner als der andere. Wir haben aus den kanadischen Nationalparks unsere fünf Favoriten gewählt. Im Video stellen wir sie Ihnen vor
Der Astrofotograf Jack Fusco und Instagrammer Jeff Bartlett waren auf der Suche nach den ersten Polarlichtern der Saison im Westen Kanadas. Doch bevor sich die Aurora ihnen präsentierte, mussten sie einige Tage im Schnee verbringen. Ihre Geschichte im Video
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt