Von wegen sauber und aufgeräumt. Singapur kann auch bunt und knallig! Wir zeigen Ihnen acht Orte, an denen die Metropole in schillernden Farben erstrahlt und Kreativität beweist
Ob das schillernde Little India, das koloniale Civic District oder das futuristisch anmutende Viertel rund um Marina Bay - keine Frage Singapur hat viel Architektur und Kunst zu bieten. Wir stellen Ihnen Spaziergänge vor, bei denen Sie nicht nur die Stadt besser kennenlernen, sondern auch Kunstwerke verschiedenster Stile
In Singapur trifft Tradition auf Moderne: Tempel liegen eingebettet in Hochhausschluchten, Stararchitekten aus aller Welt lassen Alt und Neu verschmelzen. Wir zeigen Ihnen die interessantesten Spots für Architektur-Begeisterte
Wer eine Stadt kennenlernen will, fragt am besten ihre Bewohner. Die 26-Jährige Bow hat unserem Autor gezeigt, wie die geschäftigen Singapurer einen freien Nachmittag genießen
Klirrende Kessel im Hawker Centre, röhrende Motoren entlang der Formel-1-Strecke, Bollywood-Klänge in Little India: Hören Sie in unserer interaktiven Karte den Sound der Löwenstadt
Singapur ist für das Wachstum von Bevölkerung und Wirtschaft auf Sand angewiesen. Für Aufschüttungsprojekte importiert der Stadtstaat mehr von dem kostbaren Rohstoff als jedes andere Land weltweit
Was heißt "Col lah!"? Wenn Sie nach Singapur reisen, müssen Sie sich mit Singlish anfreunden. Was Sie sonst noch wissen sollten, verrät Ihnen Buchautorin Isabel Schrimpf im Interview
Ein Stopover als Event - dank einer künstlich angelegten Entertainment-Marina, einer Food-Meile im Retro-Look und dem Blick auf die Skyline von einem Park in 200 Meter Höhe