Die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen verlangen zu viel von den Böden, sagt Alexander Müller vom Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS). Und fordert ein anderes Wirtschaften
Ein aktuelles Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes macht die Landwirtschaft für den schlechten Zustand unserer Böden, des Grundwassers und der biologischen Vielfalt verantwortlich
Ein Viertel aller Böden weltweit sind verarmt - durch intensive Bewirtschaftung. Höchste Zeit also, sich um den Schutz dieser kostbaren Ressource zu kümmern. Ein Gespräch mit dem Agrarökonomen Jes Weigelt zum Internationalen Jahr der Böden
Der Dokumentarfilm "Good Food - Bad Food" der französischen Regisseurin Coline Serreau handelt von der industrialisierten und globalisierten Landwirtschaft. Und über Alternativen. Wir sprachen darüber mit der Greenpeace-Agrarexpertin Stephanie Töwe-Rimkeit