Im Westen von Rügen lockt die sonnenverwöhnte Insel Hiddensee mit kilometerlangem Strand, wunderschöner Dünenheide und hübschen Insel-Örtchen. Wir stellen das kleine Eiland vor und liefern Tipps für den Inselurlaub
Seit Ende Mai führt der 907 Kilometer lange "Naturparkweg" durch Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem neuen Fernwanderweg entdecken Wanderer glitzernde Seen, sanfte Hügel, Wälder, Strand und Meer. Wir zeigen Highlights entlang der Strecke und stellen den Routenverlauf vor
Vor rund 30 Jahren wurden ursprüngliche Naturlandschaften an Mecklenburg-Vorpommerns Küste unter Schutz gestellt. Seitdem zeigt sich dort, wie der Spagat zwischen Naturschutz und Tourismus gelingt.
Unser Autor bereiste die Mecklenburgische Kleinseenplatte zuletzt als Kind kurz nach der Wende. Nun wiederholt er den Urlaub – mit eigener Familie. Eine Wiederentdeckung
Idyllisch, idyllischer – Klützer Winkel. Der Küstenabschnitt zwischen Lübeck und Wismar überrascht mit herrschaftlichen Anwesen und einsamen Ostsee-Buchten
Was macht den Nationalpark Jasmund so besonders? Und wann sollten Sie den kleinsten Nationalpark Deutschlands am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Frischen Wind bringen die Ostsee und die vielen Studenten in die Hansestadt zwischen Rügen und Usedom, die mit ihrer Backsteingotik und Bildern der Romantik glänzt