In Filmen sind Schlachtrösser meist große, prächtige Tiere. Die Realität sah wohl anders aus, zumindest in England. So manches der Pferde wäre heute wohl beim Ponyreiten im Einsatz
1226 überträgt der sterbende König von Frankreich seiner Gemahlin Blanka von Kastilien die Regierung. Sie trotzt allen Intrigen und Verschwörungen – und triumphiert dank ritterlicher Tugenden
Als der Papst zum Krieg im Heiligen Land aufruft, verkauft ein tiefgläubiger Aristokrat einen großen Teil seines Besitzes: Herzog Gottfried von Bouillon erobert mit den Kreuzfahrern Jerusalem – und wird von den Zeitgenossen zur Idealfigur des Ritters verklärt
Im 11. Jahrhundert ringen Christen und Muslime auf der Iberischen Halbinsel erbittert um Glauben und Macht. Einer der Kämpfer in diesen Kriegen ist der Ritter Rodrigo Díaz de Vivar, genannt "El Cid" – als Heerführer für jede der beiden Seiten
Als Sonderedition mit DVD präsentiert GEOEPOCHE eine vierteilige ZDF-Serie über das Leben im Mittelalter – jener Epoche, die beherrscht war von Kaisern und Kirchenfürsten, von Rittern und Burgherren
Ende des 15. Jahrhunderts beginnt Herzog Albrecht der Beherzte, seine Prunkwaffen in einer speziellen Kammer aufzubewahren. Andere Sachsen-Herzöge tun es ihm nach. GEOEPOCHE zu Besuch in einer der weltweit kostbarsten Sammlungen von Rüstungen, Waffen und Kostümen des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit