Mein Konto
anmelden
Meine Merkliste
Digitales Magazin
GEO Plus
Rubriken
GEO PLUS
Archiv GEO PLUS
Reisen
Südtirol
Traumziel der Woche
DEUTSCHLAND
Berlin
Hamburg
München
EUROPA
Frankreich
Island
FERNREISEZIELE
Australien
Karibische Inseln
Alle Reiseziele
Reisewissen
Reisen mit Kindern
Nachhaltig reisen
Reisewelten
Reise-Inspiration
Top Ten
Wandern in Deutschland
Die schönsten Städte Europas
Spiele
Frage des Tages
Schachrätsel
Logikrätsel
Geografie-Quiz
Natur-Quiz
Reise-Quiz
Geschichts-Quiz
Natur
Nachhaltigkeit
Weil wir schützen, was wir lieben
Saisonkalender
Tipps für den Haushalt
Zero Waste
Tierwelt
Haustiere
Tierfotografie
Tierschutz
Tiervideos
Naturwunder Erde
Naturfotografie
Naturphänomene
Ökologie
Klimawandel
Plastik im Meer
Naturschutz
Ökologische Landwirtschaft
Vereine
GEO schützt den Regenwald
GEO schafft Wildnis e.V.
Fotografie
Garten
Wildkräuter
Pflanzen
Wissen
Gesundheit
Hausmittel
Medizin
Psychologie
Schlaf
Sexualität
Wie der Darm gesund bleibt
Migräne & Co.: Hilfe gegen den Kopfschmerz
Was Rückenschmerzen lindern kann
Die wirksamsten Therapien bei Depression und Burnout
Ernährung
Vitamin-Lexikon
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Gesunde Ernährung
Superfood
Vegetarisch kochen
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Forschung
Quiz
Frage des Tages
Geschichte
Nur Mut: Neun Gründe für mehr Zuversicht
Deutsche Geschichte
Mittelalter
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Kalter Krieg
Weltall
Alexander Gerst
Archäologie
Gentechnik
Hirnforschung
HISTORISCHE PERSONEN
Sisi
Nikola Tesla
Leonardo da Vinci
Che Guevara
Jean-Jacques Rousseau
Nachhaltigkeit
Gesundheit
Quiz
Vergleiche
Gewichtsdecken-Test
Taschenlampen-Test
Stirnlampen-Test
Tageslichtlampen-Test
Skihelm-Test
Abo
Vereine
Magazine
GEO
GEO Saison
GEO EPOCHE
GEO Wissen
GEO Kompakt
Walden
Wohllebens Welt
GEOlino
GEO Television
GEO-Reportage auf arte
Services
Shop
Podcast
Newsletter
Folgen Sie GEO auf
Facebook
Instagram
Pinterest
Impressum
Kontakt
Datenschutzhinweise
Datenschutz-Einstellungen
Werbung
Presse
Partner von
GEO PLUS
Reisen
Natur
Wissen
Nachhaltigkeit
Gesundheit
Quiz
Vergleiche
Abo
Vereine
Magazine
Natur
Oekologie
Pflanzen: Die Welt der Flora
Ökologie
Pflanzen
Auf dieser Seite widmen wir uns mit Artikeln und Wissenstests den Pflanzen und geben Tipps für bekannte Gartenpflanzen sowie weniger bekannte Exoten aus der Pflanzenwelt
Artikel zu: Pflanzen
Alte Gemüsesorten: Zehn Gemüse im Porträt
Aus Küchenabfällen neue Pflanzen züchten
Kräuterkunde: Vier Tipps für mehr Geschmack beim Kochen
Botanik: Richten Bäume ihre Blätter nach dem Mond aus?
Zehn skurrile Pflanzen zum Staunen
Wissenstest: Das geheime Leben der Pflanzen
Wunder der Botanik: Der älteste Baum der Welt
Pflanzen: Interview: Beherrschen Pflanzen die Welt?
Pflanzen: GEOkompakt-DVD: Der grüne Planet
Pflanzen: Wissenstest: Das geheime Leben der Pflanzen
Pflanzen: Leseprobe: Was Pflanzen wissen
25.10.2013 - 11:35 Uhr
Wissenstest: Extreme Pflanzenwelt
Margerithen
Fotogalerie: Biologische Vielfalt
Bioakustik: Pflanzen-Kommunikation: Sag's durch die Wurzel
31.01.2012 - 11:53 Uhr
Rote Karte für grüne Gentechnik
18.10.2011 - 10:25 Uhr
Artenschutz: Artensterben für die Medizin
Nr. 268: Kamillen
Nr. 260: Ginkgoblatt
Nr. 258: Sonnenhut
Nr. 252: Tulpen
Nr. 245: Sichelschrecke
Nr. 240: Margueritte
Nr. 233: Mohn
Nr. 231: Feld
Nr. 217: Camiguin, Philippinen
Nr. 209: Aloe-Blüte
Nr. 163: Lupinen auf Island
Wissenstest: Kluge Pflanzen
Nr. 135: Alte Buche
Nr. 132: Frühlingsblumen
Nr. 125: Sommerblume
Nr. 119: Maisfeld
Nr. 116: Pusteblume
Nr. 105: Regentropfen
Nr. 94: Fleißige Biene
Nr. 91: Fuchsie
Nr. 85: Kirschblüte
Nr. 83: Tulpen
Nr. 80: Löwenzahn
Nr. 78: Apfelblüte
Nr. 77: Raps
Nr. 75: Kirschblüten
Nr. 71: Zuckerrohr
Nr. 69: Schneeglöckchen
Nr. 59: Johannisbeerstrauch
Nr. 56: Mohnfeld
Nr. 55: Hornveilchen im Morgentau
Nr. 41: Nahaufname
Nr. 38: Eisknospe
Nr. 33: Mohnfeld
Nr. 27: Reflexion
Nr. 14: Herbstlaub
Nr. 10: Herbstbaum
Populäre Irrtümer: Wissenschaft und Forschung
Wissenstest: Pflanzen und Tiere III
Wissenstest: Wissenstest: Pflanzen und Tiere II
Wissenstest: Wissenstest: Pflanzen und Tiere I
Die größte Blüte der Welt
12.09.2002 - 00:00 Uhr
Biologie: Läusekot - reinlich entsorgt
14.04.2002 - 00:00 Uhr
Zum Sterben in die grüne Kanne
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Vorherige Seite
1
2
Archive
GEO Archiv
Themenübersicht
Über uns
Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
Weiterlesen mit GEOplus
30 Tage kostenlos testen. Monatlich kündbar.
Jetzt gratis testen
Bereits registriert?
Hier anmelden